Termine

Klangreichtum live erleben

Informieren Sie sich über meine bevorstehenden Termine

AKTUELL:

27. Mai 2025 18: 00 Uhr Hochschule für Musik Freiburg, Raum 156

Liedgestaltung im Konzert

Werke von Franz Schubert, Robert Schumann u.a.

Vortragsabend mit Studierenden der Liedklasse von Prof. Matthias Alteheld

TERMINE 2025

29. Januar 2025, 18.00 Uhr, Hochschule für Musik Freiburg, Kleiner Saal (Raum 156)

Liedgestaltung im Konzert (weitere Infos hier)

Vortragsabend mit Studierenden der Liedklasse von Prof. Matthias Alteheld 

04. Februar 2025, 18.00 Uhr, Hochschule für Musik Freiburg, Kleiner Saal (Raum 156)

Liedgestaltung im Konzert (weitere Infos hier)

Master-Abschlussprüfung von Hugo Brandao Airao Peres aus der Klasse von Prof. Matthias Alteheld 

10. Februar 2025, 15.00 Uhr, Hochschule für Musik Freiburg, Kammermusiksaal

Concert exam in song interpretation ( more information here )

Concert exam by Ayako Imoto from the class of Prof. Matthias Alteheld 

14. Februar 2025 

Offizielle Neuerscheinung der CD „Überweltlich“ (weitere Infos hier)

Werke von George Crumb, Franz Schubert und Richard Strauss

Nina Bezu, Sopran und Matthias Alteheld, Klavier 

13. – 16. März 2025, Conservatorio di Milano, Mailand

Meisterkurs: Deutschsprachiges Lied
Matthias Alteheld, Klavier und Leitung

TERMINE 2024

02. Februar 2024, 19.00 Uhr, Hochschule für Musik Freiburg, Wolfgang-Hoffmann-Saal

„Winterbilder“ – Ein Liederabend

Lieder zur kalten Jahreszeit mit Werken von Franz Schubert, Franz Liszt u.a.  (weitere Infos hier)
Idee, Konzeption und Einstudierung:  Prof. Matthias Alteheld

Studierende der Gesangsklassen sowie Matthias Alteheld und Studierende seiner Klasse am Klavier

21. Februar 2024, 18.00 Uhr, Hochschule für Musik Freiburg, Kleiner Saal (Raum 156)

Liedgestaltung im Konzert (weitere Infos hier)

Vortragsabend mit Studierenden der Liedklasse von Prof. Matthias Alteheld 

08. März 2024, 19.30 Uhr, Bretten, Bürgersaal im Alten Rathaus 

„Traumzeit“ – Liederabend im Rahmen der Konzertreihe „Klangspuren“

Nachtlieder aus Romantik und Belle Epoque mit Werken von Schumann, Mendelssohn, Wolf u.a.
Holger Schumacher, Tenor und Matthias Alteheld, Klavier

11.-15. März 2024, 19.30 Uhr, Yehudi-Menuhin-Forum Bern, CH 

CD-Produktion mit Liedern von Franz Schubert, Richard Strauss und George Crumb

Nina Maria Fischer, Sopran und Matthias Alteheld, Klavier

09. Juni 2024, 17 Uhr,  Aula der Alten Universität Heidelberg

Liederabend im Rahmen des Liedfestivals „Heidelberger Frühling (weitere Infos hier)
Werke von Robert Schumann, Johannes Brahms und Wilhelm Killmayer
Tae Hwan Yun, Tenor (1. Preisträger des Liedwettbewerbs „Das Lied“ 2023) und Matthias Alteheld, Klavier

13. Juni 2024, Konzertsaal der Klaviermanufaktur Steingraeber und Söhne in Bayreuth, 19.30 Uhr

„Du meine Seele, du mein Herz“ – Ein Klavier und Liederabend

Studierende der Liedklasse von Prof Matthias Alteheld musizieren im Rahmen der Reihe „Junge Meisterpianist:innen“ Werke von Schubert, Schumann, Liszt u.a.
Idee, Konzeption und Einstudierung:  Prof. Matthias Alteheld

Weitere Infos hier

03. Juli 2024, 19.00 Uhr, Hochschule für Musik Freiburg. i. Br. , Kammermusiksaal

„Lied und Rezitation“ 

Ein besonderer Liederabend mit Studierenden der Klassen Sprecherziehung Dorothea Sidow und Liedgestaltung Prof. Matthias Alteheld

Weitere Infos hier

05. Oktober 2024, ab 19.00 Uhr, Weltkulturerbe Kloster
Maulbronn 

„Traumzeit“ – Liederabend im Rahmen „Abendliches Erleben des Klosters Maulbronn“

Nachtlieder aus Romantik und Belle Epoque mit Werken von Schumann, Mendelssohn, Wolf u.a.
Holger Schumacher, Tenor und Matthias Alteheld, Klavier

29. November 2024, 19.30 Uhr, Bretten, Bürgersaal im Alten Rathaus 

„White Christmas“ – Liederabend im Rahmen der Konzertreihe „Klangspuren“

Ein internationales Advents- und Weihnachtsprogramm mit Werken unterschiedlicher Stilepochen

Holger Schumacher, Tenor und Matthias Alteheld, Klavier

Weitere Informationen hier

01. – 05. Dezember 2024, Sibelius-Academy, Helsinki, Finnland

Meisterkurs Liedgestaltung
Matthias Alteheld, Klavier und Leitung